Bald ist es nun so weit. Zusammen halten wir eure Lebensmomente fest. Damit ihr auch die Ergebnisse bekommt, die ihr wünscht, findet ihr hier noch ein paar Tipps und Informationen von mir:

1. Wie ist der Ablauf der Foto-Session?

Nehmt euch Zeit und genießt sie mit eurer Familie. Ich begleite euch ca 2-3 Stunden. Wir machen Familienbilder und es entstehen Einzelbilder vom Baby, von der Mama mit Baby und natürlich auch vom Papa mit Baby. Sind schon Geschwisterkinder dabei, dürfen diese natürlich auch mit aufs Bild. Die Pausen mit Wickeln, füttern und kuscheln sind wunderbar für spontane ungestellte Bilder geeignet.

Es sollen natürliche Bilder entstehen, die möglichst ungestellt aussehen. Ich sortiere euch ein bisschen, damit Licht und Ort zusammen passen und ihr gut ausseht. Dann bekommt ihr eine kleine Aufgabe oder Anleitung. Ihr müsst euch nicht streng an meine Vorgaben halten, diese sind lediglich der Rahmen. Egal wo nach euch ist, lasst es raus. Kuscheln oder knutschen…alles ist erlaubt. 

Gibt es Dinge die mit aufs Bild sollen? (Z.B das selbstgemachte Plüschtier von Oma) Dann legt sie gerne bereit. Ich baue sie dann beim Shooting mit ein.

2. Welche Kleidung ist passend?

Wichtig sind Sachen, in denen ihr euch wohlfühlt und die ihr sonst auch im Alltag tragt. Sie sollten bequem sein, damit ihr damit auch sitzen und kuscheln könnt. Schön sind helle Farben, alle Pastelltöne, Erdfarben aber auch rot, blau oder grün. Unpassend ist Kleidung mit großen wilden Mustern, Schriftzügen oder grellen Farben. Bitte verzichtet auf komplett schwarze Sachen. Denkt auch daran, was ihr hinterher mit euren Bildern machen möchtet. Wünscht ihr euch eine Wandcollage an der tollen blauen Wand in eurem Schlafzimmer? Dann ist es wunderbar, wenn auch die Farbe eurer Kleidung dazu passt. Ihr seid unsicher? Dann fragt mich, ich helfe euch gerne.

3. Was gibt es bei einem Shooting zu Hause zu beachten?

Wichtig ist ein kleines bisschen Ordnung. Räumt bitte große, bunte Gegenstände weg. z.B. Bügelbretter, Wäschständer oder Mülleimer. Sowas mogelt sich sonst immer gerne ins Bild.

Das schönste Licht haben wir in hellen Zimmern oder in Fensternähe. Ein bevorzugter Fotoort ist auch euer Bett. Dort könnt ihr prima sitzen und euer Baby bewundern. Wenn ihr habt, zieht gerne helle Bettwäsche ohne Muster auf. Das sieht auf Bilder immer am schönsten aus.

4. Was ist, wenn jemand krank wird?
Besonders mit kleinen Kindern kommt es mal vor, dass eins kurz vorher krank wird. Bitte sagt dann ab. Das ist völlig in Ordnung. Wir verschieben lieber den Termin und haben dann beim 2. Veruch fröhliche und gesunde Kinder dabei. Das gleich gilt auch für eine Erkältung beim Papa oder einer Migräne bei Mama.

5. Wie geht es nach der Fotosession weiter?

2-3 Wochen später wird es spannend. Es folgt die Bildpräsentation. Ist ein persönliches Treffen möglich, besuche ich euch bei euch zu Hause oder lade euch zu mir nach Hause ein. Als ersten Eindruck zeige ich euch eure Bilder als Diashow. Danach könnt ihr an Hand von fertigen Abzügen eure Lieblingsbilder auswählen. Wünscht ihr euch ein Album, gehen wir zusammen ein Layout durch. Sollen es Bilder für die Wand werden, schauen wir, was am besten passt und welche Größe die Bilder haben sollten.

Seid ihr zu weit weg, bekommt ihr eure Diashow per Email und eure Bilder per Online-Galerie. Für eure Bildwerke stehe ich natürlich trotzdem mit Rat und Tat zur Seite.

6. Wie funktioniert das mit der Bezahlung?

Bringt das Kreativ-Honorar bitte am Shooting- Tag mit . Sollte dieser verschoben werden müssen, bleibt es euch natürlich erhalten und wird voll angerechnet.
Die Bilder bezahlt ihr dann nach der Auswahl. Wenn ihr euch vor dem Shooting für ein Lieblingspaket entscheidet und es auch schon bezahlt, erhaltet ihr einen Vorzugspreis mit 10% Rabatt. Ihr habt natürlich später noch die Option, weitere Bildwerke dazu zu kaufen. Und keine Angst, solltet ihr euch bei der Bildpräsentation doch noch in anderes Werk verlieben, wird der  Betrag natürlich angerechnet.

7. Träumen ist erlaubt!

Wie möchtet ihr eure Bilder in eurem Leben haben? Wie möchtet ihr sie bewahren und in 20 Jahren betrachten? Wie möchtet ihr sie an eure Kinder weiter geben?

Als Abzüge auf hochwertigem Portraitpapier

Eure Lieblingsbilder könnt ihr nun in die Hände nehmen, einrahmen, verschenken oder einfach immer wieder anschauen.

 

Als edles Album

Euer Album überdauert Jahre und wird irgendwann zum geliebten Familienerbstück.So ist es entweder ein kleiner Schatz für euch oder ein wunderbares Geschenk für eure Herzensmenschen.

 

Als Kunst für die Wand

Auf Leinwand, Holz oder  im Rahmen. Wir schauen zusammen was passt und wie eure einzigartigen Momente schön kombiniert werden können. So habt ihr eure wertvollen Familienmomente jeden Tag in eurem Leben.

 

 

familienfoto, kinderfoto, babyfoto, rostock, anke schmidt, photogenio, fotorafin rostock, familienfotografin rostock
Fotobuch, Fotoalbum, Familienfotos, Kinderfotos

Sind noch Fragen offen? Dann immer her damit. Ich freue mich auf euch!