Tipps für eure Foto-Session

Bald ist es nun so weit. Zusammen halten wir eure Lebensmomente fest. Damit ihr auch die Ergebnisse bekommt, die ihr euch wünscht, findet ihr hier noch ein paar Tipps von mir:

1. Wie lange dauert eine Foto-Session?

Das Shooting dauert ca 60 Minuten. Nehmt euch also eine kleine Auszeit vom Alltag und genießt einfach die Zeit zu Zweit. 

2. Wie ist der Ablauf?

Es werden natürliche Bilder entstehen, die möglichst ungestellt aussehen. Ich sortiere euch ein bisschen, damit Licht und Ort zusammen passen und ihr gut ausseht. Dann bekommt ihr eine kleine Aufgabe oder Anleitung. Meine Vorgaben sind allerdings lediglich der Rahmen. Egal wo nach euch ist, lasst es raus. Kuscheln, kitzeln, knutschen…alles ist erlaubt. 

3. Welche Kleidung ist passend?

Wichtig sind Sachen, in denen ihr euch wohlfühlt, die ihr sonst auch tragt und die zum Foto-Ort passen. Sie sollten bequem sein, damit ihr damit laufen, sitzen und rennen könnt. Schön sind helle Farben, alle Pastelltöne, Erdfarben aber auch rot, blau oder grün.
Unpassend ist Kleidung mit großen wilden Mustern, Schriftzügen oder grellen Farben. Wenn möglich, verzichtet auf schwarze oder weiße Sachen.  Falls ausgerechnet das eure Lieblingsfarben sind, schaut dass die Sachen eine Struktur haben, wie Spitze, Strick, Leinen…

Schön sieht es aus, wenn ihr euch farblich etwas anpasst und eure Kleidung miteinander harmoniert. Wenn ihr unsicher seid, schickt mir gerne Bilder von euren Vorschlägen und wir wählen zusammen aus. 

4. Was hat es mit dem Licht auf sich?

Licht ist das Wichtigste für ein schönes Bild. Wir wünschen uns ein gleichmäßiges, weiches und schmeichelhaftes Licht. Das schönste Licht erhält man daher bei bewölktem Himmel, dann kann man fast überall fotografieren. Schwieriger wird es bei Sonnenschein. Die Sonne ist sehr kräftig und zaubert unschöne Schatten in die Gesichter, jede Falte und Hautunreinheit wird hervor gehoben. 

Wenn die Sonne scheint, fotografieren wir daher morgens oder Abends, wenn sie tiefer steht. Wenn möglich suchen wir einen Platz im Schatten oder etwas, wo die Sonne durchscheint und somit abgeschwächt wird.

5. Wo treffen wir uns?

Habt ihr einen Lieblingsort? Einen Ort mit dem ihr etwas verbindet? Wo fühlt ihr euch wohl? Wo seid ihr oft?

Der Ort ist fast genau so wichtig wie das Licht. Scheint die Sonne, dann reflektieren die Farben der Umgebung sehr stark. Möchten wir also schöne neutrale Hautfarben, dann sind Orte mit hellen Farben prima. Helle Wege, der Strand, Felder….

6. Bilder am Strand

Die Ostsee ist immer ein beliebtes Motiv und auch wunderbar für Pärchenbilder geeignet. Allerdings darf hier nicht vergessen werden, dass wir bei schönem Wetter nicht alleine dort sind. Und besonders am Strand ist es sehr wichtig, an das Thema Licht zu denken. Dort gibt es meistens nichts, was die Sonne abschwächt und das Licht ist daher oft unvorteilhaft. Wollen wir eure Momente also am Strand festhalten, lohnt es sich entweder früh aufzustehen oder uns erst am Abend zu treffen. Dann haben wir wunderbares Licht und den Strand für uns alleine.

7. Was machen wir bei Regen?

Raus gehen und Spaß haben. Ein bewölkter Himmel macht ein wunderschönes Fotolicht. Wind lässt die Haare wehen. So werden eire Bilder einzigartig. Bei ein bisschen Nieselpiesel können wir durchsichtige oder weiße Schirme mitnehmen. Das sieht auch auf Bildern schön aus. Oder wir verdrücken uns unter ein paar Bäume. Ist Regen angesagt und ihr seid flexibel, können wir die Uhrzeit auch am Shooting-Tag verschieben. Wenn das Wetter gar nicht mitspielt, finden wir natürlich auch einen neuen Termin.

8. Was gibt es bei einer Home-Story zu beachten?

Home-Storys sind was Wunderbares, denn dabei wird auch die Umgebung in der ihr lebt mit einbezogen. Eine schöne Erinnerung. Wichtig ist hier ein kleines bisschen Ordnung. Räumt bitte große, bunte Gegenstände weg. z.B. Bügelbretter oder Mülleimer. Auch hier brauchen wir Licht, daher sollte es draußen hell sein, wenn ich bei euch bin. 

9. Wie geht es nach der Foto-Session weiter?

2-3 Wochen nach unserer Foto-Session wird es spannend. Es folgt die Bildpräsentation. Als ersten Eindruck zeige ich euch eure Bilder als emotionale Diashow. Danach könnt ihr eure Lieblingsbilder auswählen und wir überlegen gemeinsam was wir daraus machen wollen. Wünscht ihr euch ein Album, gehen wir zusammen ein Layout durch. Sollen es Bilder für die Wand werden, schauen wir, was am besten passt und welche Größe die Bilder haben sollten.

10. Träumen ist erlaubt!

Wie möchtet ihr eure Bilder sehen und später mal weiter geben? Dürfen eure Kinder sie mal irgendwann bekommen? Möchtet ihr sie jeden Tag in eurem Leben haben? Wie möchtet ihr sie in 25 Jahren sehen?

Als hochwertige Abzüge

Eure Lieblingsbilder könnt Ihr nun in die Hände nehmen, einrahmen, verschenken oder einfach immer wieder anschauen.

 

 

Als edles Album

Ein Album überdauert Jahre und wird irgendwann zum geliebten Familien-Erbstück. So ist es jetzt ein kleiner Schatz für euch und irgendwann ein riesiges Geschenk für eure Kinder und Enkel.

 

 

 

hochzeit, hochzeitsfotograf rostock, hochzaitsalbum, anke schmidt, photogenio, hochzeitsfotos, paarfotos

Als Wandkunst

Auf Leinen, Holz oder im Rahmen. So machen habt ihr eure wertvollen Momente jeden Tag mitten in eurem Leben.

Sind noch Fragen offen? Dann immer her damit. Ich freue mich auf euch!

Schreibt mir: