Einleitung
Die nachfolgenden allgemeinen Liefer- und Geschäftsbedingungen gelten für alle, von der Fotografin Anke Schmidt übernommenen Aufträge. Gehen Sie mit der Fotografin einen Vertrag ein, bestätigen Sie damit die Anerkennung der AGB´s.
1. Vertragspartner und Anschrift
Photogenio
Fotografin Anke Schmidt
Engelstraße 17
18059 Rostock
Telefon: 0176/608 961 90
email: document.write("info@anke-schmidt-foto.de"); ">
Steuernummer: 079/269/01782
2. Vertragsschluss
Der Vertragsinhalt wird mit Überweisung der Anzahlung bzw des Shooting-Honorars anerkannt und abgeschlossen.
Bei Rücktritt vom Vertrag gelten folgende Fristen und Gebühren:
Hochzeiten: Mindestens 14 Tage vor dem Termin, andern falls müssen 50 % des vereinbarten Honorars trotzdem entrichtet werden
Privatshootings: 1 Tag vorher
Der Auftraggeber kann von Stornogebühren befreit werden, wenn er aus nicht von ihm zu vertretenden Gründen an der Vertragserfüllung gehindert ist (z.B. plötzliche Krankheit, Verkehrsunfall, Umwelteinflüsse, Verkehrsstörungen)
Ebenso ist Anke Schmidt aus dem Vertrag und jeglicher Haftungsansprüche entlassen, wenn ihr die Vertragserfüllung aus von ihr nicht zu vertretenden Gründen (höhere Gewalt, plötzliche Krankheit, Unfall, Tod) nicht möglich ist.
Auf Wunsch des Auftraggebers kann ein Ersatztermin vereinbart oder auch, wenn möglich, ein Ersatzfotograf gestellt werden. Ein Anspruch darauf besteht jedoch nicht.
3. Preise
Beim Vertragsabschluss gelten die zu diesem Zeitpunkt im Angebot aufgeführten Preisen. Diese sind inklusive der gesetzlichen Umsatzsteuer. Sie sind bindend, auch wenn sich die Preise in der darauf folgenden Zeit ändern sollten.
4. Zahlung und Lieferung
Die abgesprochenen Leistungen werden in Abhängigkeit zur Auftragslage so schnell wie möglich erbracht.
Hochzeiten: 3-4 Wochen
weitere Shootings: 1-3 Wochen
Prints: 1-3 Wochen
Fotobücher: 4-8 Wochen
Die Restzahlung erfolgt nach Ausführung vor Erhalt der Bilder.
Kosten für eine vom Auftraggeber gewünscht beschleunigte oder besondere Transportart muss der Auftraggeber bezahlen. Angegebene Lieferzeiten und -termine sind unverbindlich und richten sich nach den gängigen Fristen der Zulieferer. Lieferverzögerungen, die durch Betriebsstörungen, Fristüberschreitung von Vorlieferanten, Verzögerung durch das Transportunternehmen etc., verursacht werden, begründen keinen Anspruch auf Rücktritt vom Vertrag, sowie direkten oder indirekten Schadenersatz.
5. Eigentumsvorbehalt
Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware Eigentum von Anke Schmidt.
6. Ausführung der Vertragspflichten
Anke Schmidt ist die freie Bildgestaltung überlassen. Sie entscheidet über Aufnahmeort, Bildgestaltung und der angewendeten optisch-technischen fotografischen Mittel. Besondere Bildwünsche des Kunden bedürfen der vorherigen Aufnahme in den Vertrag.
Während des Brautpaar-Shootings auf einer Hochzeit hat Anke Schmidt das alleinige Fotorecht, so ist das Mitfotografieren durch Mitbewerber oder durch Gäste nicht gestattet.
Die Auswahl der Bilder obliegt Anke Schmidt.
Originaldateien, auch RAW‐ Aufnahmen verbleiben bei Anke Schmidt, eine Herausgabe an
den Auftraggeber erfolgt nur bei gesonderter Vereinbarung.
Anke Schmidt verpflichtet sich, die Dateien für 1 Jahr zu archivieren. In dieser Zeit kann der Auftraggeber jeder Zeit Printsachen nachbestellen oder verlorengegangene Dateien nachbestellen.
7. Widerrufsrecht
Der Auftraggeber hat das Recht, Ware zurück zu geben, wenn diese beschädigt ist oder erheblich von seiner vertraglich vereinbarten Bestellung abweicht.
Anke Schmidt haftet für Lichtbeständigkeit und Dauerhaftigkeit der Fotografien im Rahmen der Garantieleistungen des Herstellers des Fotomaterials. Geringe farbliche Abweichungen sind bei Nachbestellungen, Reproduktionen oder Vergrößerungen technisch bedingt möglich und begründen keinen Reklamationsanspruch.
Sämtliche Arbeiten werden von Anke Schmidt mit der größtmöglichen Sorgfalt und nach bestem Können selbst ausgeführt oder an andere Firmen weitergegeben. Reklamationen bei offensichtlichen Mängeln müssen innerhalb von 7 Werktagen geltend gemacht werden. Nach Ablauf dieser Frist gelten die Fotografien als auftragsgemäß angenommen.
Anke Schmidt übernimmt keine Haftung für den Verlust von gespeicherten Daten und digitalen Fotos durch fehlerhafte Speichermedien. Ebenso hat der Kunde keinen Ersatzanspruch Für Schäden, die durch das Übertragen von gelieferten Daten in einem Computer entstehen.
Bei Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit besteht für den Auftraggeber ein Haftungsanspruch gegen Anke Schmidt. Ein über den vertraglich vereinbarten Materialwert hinausgehender Schadensersatz ist ausgeschlossen.
8. Nutzungs- und Urheberrechte
Sämtliche Nutzungs- und Urheberrechte liegen auch nach Abschluss einer vertraglichen Vereinbarung ausschließlich bei Anke Schmidt. Wird ein eingeschränktes Nutzungs- oder Vervielfältigungsrecht durch Anke Schmidt an den Auftraggeber übertragen, ist bei öffentlicher Nutzung der Daten ein eindeutiger Hinweis auf das Urheberrecht von Anke Schmidt an zu bringen.
Die gewerbliche Nutzung, der gewerbliche Weiterverkauf, der gewerbliche Verleih von Waren von Anke Schmidt bzw. deren Verwendung bei öffentlichen Aufführungen oder in Fotowettbewerben
bedürfen in jedem Fall vorab der schriftlichen Genehmigung durch Anke Schmidt.
Jegliche technische Veränderung von gelieferten Fotodaten (Bildbearbeitung, Ausschnittsänderung u.a.) wird ausdrücklich untersagt.
Der Auftraggeber erwirbt, so weit nicht anders vereinbart, die Nutzungsrechte an den Bildern für den Privatgebrauch. Das Recht der Vervielfältigung und der Weitergabe an Dritte wird für private Zwecke eingeräumt. Bei Veröffentlichungen (facebook, blog usw) muss der Name der Fotografin genannt werden.
9.Anwendbares Recht, Schriftform, Teilunwirksamkeit, Gerichtsstand
Es gilt ausschließlich deutsches Recht, bei Lieferungen unter Ausschluss des UN-Kaufrechts. Dies gilt auch bei Tätigkeiten oder Publikationen im Ausland.
Mündliche Nebenabreden sind nicht wirksam. Jegliche vertragsändernden oder -ergänzenden
Vereinbarungen bedürfen der Schriftform. Dies gilt auch für dieses Schriftformerfordernis.
Bei Unwirksamkeit einzelner Bestimmungen des Vertrages bzw. dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen bleiben die übrigen Klauseln weiterhin wirksam.
Leistungs- und Erfüllungsort ist, soweit gesetzlich zulässig, Hansestadt Rostock. Soweit gesetzlich
zulässig, ist Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus den vertraglichen Beziehungen ebenfalls Hansestadt Rostock.